Damenkrawatten – viele Outfits, vielen Farben & tolle online Angebote für Sie!
Damenkrawatte – ein Überblick
Auf dieser Seite finden Sie viele Informationen und Tipps zu den wahrscheinlich extravagantesten Accessoires, die die Modewelt für Damen aktuell zu bieten hat. Die Damenkrawatte. Aber was gefällt den Frauen so an dem Modeaccessoire Damen Krawatte, das ja eigentlich aus dem Kleiderschrank des Mannes stammt? Liegt es an der exklusiven Kombination von Gegensätzen, von der Kombination von Weiblichkeit im optischen Ausdruck und Männlichkeit in Form von einem typischen männlichen Kleidungsstück? →Weiterlesen
Der richtige Krawattenknoten für Damenkrawatten
Die Auswahl bei den Krawattenknoten beim Tragen einer Krawatte ist bei Damen richtig gross. So kann jede Frau sich selbst den zu ihr passenden Krawattenknotenheraussuchen. Doch so mancher Knoten will auch geübt werden! Aber häufig können ja Frauen eher eine Krawatte binden wie Männer ! Welche Krawattenknoten gibt es ? zuerst mal die sogenannten einfachen Krawattenknotenoder auch Standartkrawattenknoten, die Klassiker: →Weiterlesen
Der Dress-Code und seine Vorgaben
Eine Einladung zu einer Projektleiterveranstaltung oder zu einer interessanten aber berufsbedingten Abendveranstaltung oder ein besonderes überregionales Meeting in der Firma, schon wird muss man überlegen, welche Kleidung ist die passende? Unter der schriftlichen Einladung findet man immer häufiger die Angabe : Während der Veranstaltung ist der Dress-Code Business Casual. Doch was versteckt sich hinter diesem Dress-Code ? Der Dress-Code ist in der Geschäftswelt nicht mehr wegzudenken, mittlerweile ist er aber auch schon in der Privatwelt angekommen. →Weiterlesen
Eine Damenkrawatte will gepflegt sein
Direkt nach dem Tragen einer gepflegten Damenkrawatte beginnt die Krawattenpflege. Nach dem Ablegen der Krawatte wird zuerst vorsichtig der Krawattenknoten gelöst. Dann wird die Krawatte, beginnend an der schmalen Seite schonend aufgerollt. So werden Falten und Verknitterungen schnell wieder aufgehoben. Sind einige Falten etwas langlebiger, so hängt man die Krawatte in feuchter Atmosphäre während eines entspannenden Bades auf oder bedampft sie mit einem Dampfbügeleisen. Aber bitte die Krawatte dabei nicht berühren, denn das Bügeln einer Krawatte ist schon ein härterer Eingriff. →Weiterlesen
Schmal geschnittene Damenkrawatten sind en vogue
In Deutschland findet die schmalgeschnittene Damenkrawatte derzeit vermehrt Kundschaft. Schmale Damenkrawatten einfarbig in weiss ! Schmalgeschittene Krawatten zeigen die Masse von 4-6 Zentimeter Breite und eine Länge von 140 Zentimeter. →Weiterlesen
Eine Damenkrawatte will gut aufbewahrt werden
Zu einer guten Pflege einer Damenkrawatte gehört auch eine schützende Aufbewahrung, wenn die Krawatte auf den nächsten Einsatz am Halse seiner Besitzerin beim kommenden Messeauftritt oder für eine hippe Party warten muss. Grundlegend sollte der Aufbewahrungsort trocken, luftig, frei von Staub und Gerüchen und auch frei von Sonnenlicht sein. Aber so ist es ja auch bei allen anderen Kleidungsstücken. →Weiterlesen
Soll ich meine Damenkrawatte bügeln ?
Bleiben doch mal Knicke oder Falten in der Krawatte, so denkt “ Frau “ schnell mal an das Bügeleisen. Prinzipiell ist dies auch für eine Damenkrawatte wie auch für jede andere Krawatte möglich. Besser ist es aber, der Krawatte entsprechend Zeit zu lassen, sich selbst wieder in die richtige Form zu bringen. Siehe dazu die Tips mit dem Einrollen oder dem Aushängen im feuchten Badezimmer. →Weiterlesen
Damenkrawatten – typisches Herrenkleidungsstück
Nicht nur Damenkrawatten, auch andere ansich typischen Herrenkleidungsstücke wie Sakko oder Hosen finden Anklang in der Damenmode. Eine Damenkrawatte ist bei Frauen dabei kein modisches MUSS, sondern eher ein interessanter modischer Kick. So hat sich die modische Frau von Welt auch nicht dem Dresscode für Männer bei den Krawatten zu unterwerfen, sondern eigene kreative Regeln der aktuellen Mode zu finden. →Weiterlesen
Ein Fleck auf der Damenkrawatte
Trotz aller Vorsicht ist es passiert, bei einem Essen oder einer Party, ein Fleck zeigt sich auf der Damenkrawatte. Nun ist das edle Stück nicht mehr vorzeigbar. Ist es eine besonders an Herz gewachsene und auch noch teure Krawatte, dann denkt man schnell an eine chemische Reinigung. Doch ein Kleidungsstück wie die Krawatte sollte man, wenn überhaupt, nur einer wirklich professionellen Reinigung anvertrauen. →Weiterlesen
Boxweltmeister Henry Maske wird der Krawattenmann 2008
Schon seid 1965 wird jedes Jahr im Dezember vom Deutschen Mode Institut ( DMI ) der Krawattenmann gekürt. Der ehemalige Boxweltmeister und Unternehmer Henry Maske wurde diesmal als der glückliche Gewinner gewählt. Doch wo bleibt die Krawattenfrau des Jahres? Auch wenn es für eine mögliche Krawattenfrau noch keinen Dress Code diesbezüglich gibt. Die Jury des Deutschen Mode Instituts besteht aus Vertretern der Krawattenindustrie, aus Fachjournalisten und aus ausgewählten Repräsentanten der Stadt für Samt und Seide Krefeld. →Weiterlesen
Lieber im online shop die Damenkrawatte günstig einkaufen oder doch im Fachgeschäft ?
Immer häufiger wird die gute Damenkrawatte in online shops, bei eBay oder bei Versandhändlern gekauft. Nicht jeder hat auch schon ein gutes Fachgeschäft um die Ecke ! Vom Spaßfaktor her und auch von einer guten Kauf- oder Stilberatung geht nichts über ein Krawatten-Fachgeschäft! →Weiterlesen
